Raus aus dem Papierdschungel, rein ins digitale Zeitalter!

Wir, das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), sind der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung und erbringen IT -Dienstleistungen für 200 Behörden der Bundesverwaltung. Unser Auftrag: Die öffentliche Verwaltung mit moderner IT unterstützen und in die digitale Zukunft führen. 4.100 Beschäftigte an bundesweit 12 Standorten stellen sich dieser spannenden Herausforderung. Das ITZBund versteht sich als Partner des Bundes auf dem Weg zum E-Government. Wir beraten unsere Kundenbehörden, wie sie Prozesse digitalisieren können. Auch für ihre spezifischen Aufgaben und Herausforderungen suchen und finden wir passgenaue IT-Lösungen.

Wir stehen Behörden mit einem breitgefächerten Portfolio zur Seite. Unser Know-how umfasst das gesamte Spektrum der IT-Dienstleistungen. Wir beraten, planen, entwickeln, pflegen und betreiben IT-Verfahren - je nach Auftrag unserer Kunden. Unser Ziel ist es, eine moderne und effiziente Verwaltung zu gestalten - mit unkomplizierten, schnellen Kommunikationswegen. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung des Assistenten des Bundes - ein Chat-Bot, der Bürgerinnen und Bürgern Zugriff auf alle Anträge gewährt und Fragen beantwortet. Mit ihm wird der Gang zum Amt perspektivisch überflüssig.

In den nachfolgenden Bereichen des ITZBund könnte deine zukünftige Aufgabe angesiedelt sein:

Neue Anwendungen für die Bundesverwaltung zu entwickeln und bestehende Software zu pflegen gehören zum Tagesgeschäft des ITZBund. Wir entwickeln Software für ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche unserer Kundenbehörden. Dazu zählen:

  • Portal- und Webentwicklung,
  • Automatische Massendatenverarbeitung,
  • Data-Warehousing.

Damit beschäftigen sich die Abteilungen I-III.

Die Abteilung IV verantwortet den allgemeinen Applikationsbetrieb, den cloudbasierten Applikationsbetrieb (Bundescloud, KI-Plattformen), den Betrieb moderner Querschnittsdienste sowie das technische Architekturmanagement.

Abteilung V kümmert sich um die Weiterentwicklung und Erweiterung der bestehenden Farm inkl. Versionsupdates, Berechtigungsvergabe und -kontrolle, Installation und Betreuung der SharePoint Farm (Administration), 2nd / 3rd Level Support (Ticketbearbeitung) in Bezug zu allen IT Angelegenheiten.

Die Abteilung VI verantwortet den Infrastrukturbetrieb. Hier werden u.a. querschnittliche

Dienstleistungen für den IT-Betrieb des ITZBund sowie dessen Kundenbehörden erbracht. Zu den Aufgaben gehören der Betrieb der Rechenzentren, sowie der Betrieb von Monitoring für die Rechenzentren des ITZBund wie auch IT-Service-Management-Systeme.

Die Abteilung P ist für den fachlichen Betrieb und die Weiterentwicklung des SAP-HCM-basierten Personalverwaltungssystems (PVSplus) verantwortlich.

Komm zu uns und führe Deutschland in die digitale Zukunft!
Weitere Informationen findest du auf unserer Karriereseite unter


www.digital-für-deutschland.de


Besuche uns auch gerne auf unseren Social Media-Kanälen:

zum ITZBund auf Instagram

zum ITZBund auf Facebook

zum ITZBund auf X

zum ITZBund auf linkedin

zum ITZBund auf xing